E103 PROJECT
  • Home
  • Das E103 Projekt
  • Businessplan
    • Investitionen
    • Zielgruppe
    • Partners
    • Distributie
    • Einnahmen
    • Gewinn
  • Aktuelles
  • Limited Editions
  • Voranmeldung
  • F.A.Q
  • 3D Modelen
  • Spende
  • Contact
  • Menü
  • Facebook
  • Aktuelle Nachrichten
  • Ausgestattet
  • Materialien
  • Lieferbar ab
  • Neuer Hersteller?
  • Verkaufspreis

BESTE SPUR 0 FREUNDEN AUF DER SUCHE NACH EINEM PREISWERTES MODEL? MÖCHTEN SIE AUCH STOLZER BESITZER EINER 103 WERDEN? MELDEN SIE SICH JETZT FÜR DIESE LEGENDÄRE LOKOMOTIVE AN!

Wer bin ich?

Willkommen auf der Webseite des E103-Projekts,

Mein Name ist André und seit meinem 13. Lebensjahr bin ich ein begeisterter Modellbahnfan. In den Jahren, in denen ich an diesem Hobby gearbeitet habe, habe ich schon einige Layout’s gebaut. Angefangen hat alles mit einem „Starterpaket“ in HO,  weil ich dies in 1983 unter dem Weihnachtsbaum gefunden habe. Ich konnte stundenlang damit spielen und es dauerte nicht lange, bis ich meine „taschengeld “ in dieses Hobby investierte.

In den letzten Jahren konnte ich wegen der Familienerweiterung keinen anlagen mehr bauen, aber das hinderte mich nicht daran, immer noch Modelle (damals HO) zu kaufen, um manchmal die Schienen im ganzen Wohnzimmer zu verlegen, damit die Modelle auf den Schienen „donnern“. Immer wieder fühlte ich mich wie ein kleines Kind…. aber ich glaube, Sie wissen genau, wovon ich reden:

Die letzten Jahre sind schnell vergangen und in etwa 5 Jahren (wenn die Kinder ihr eigenes Haus haben) kann ich wieder mit diesem tollen Hobby anfangen. Vor 3 Jahren kam ich in Kontakt mit die Spur 0, die mir sofort beeindruckte. Es dauerte nicht lange, bis ich alle meine alten Sachen verkauft hatte, um meine ersten Spur 0 Modelle zu kaufen. Natürlich begann alles mit dem Startpaket von LENZ, aber ich hatte Glück, dass ich bald mehr Material kaufen konnte.

Was ist das E103-Projekt?

Es gibt jetzt eine Reihe von schönen Modellen in Spur 0 zu einem erschwinglichen Preisen. Wir müssen uns nur LENZ ansehen, es sind wunderschöne Lokomotiven und wir haben sie alle auf unsere Anlagen. Aber egal wie schön die Modelle sind, sie sind immer fossile Energieträger (Dampf- und Diesellokomotiven). Wie schön wäre es, auch eine Reihe von Elektrolokomotiven im Preis-/Leistungsverhältnis zu besitzen, wie wir es von LENZ gewohnt sind.

Neben LENZ gibt es auch eine Reihe kleinerer Hersteller, die zwar E-Loks im Programm haben, aber wahnsinnige Preisschilder.

Deshalb habe ich mich entschlossen, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen und möchte in Zusammenarbeit mit einer Reihe von Partnern und anderen Enthusiasten eine Reihe von Elektrolokomotiven selbst herstellen.

Um als Startproduzent in den modelbahnwelt einzusteigen und erfolgreich zu sein, ist die Wahl des ersten von uns produzierten Modells entscheidend. Es muss ein Modell sein, das derzeit nicht oder kaum verfügbar ist, aber auch einen historischen Wert hat und zu einem relativ niedrigen Preis hergestellt werden kann.

Die Wahl fiel daher auf die „Königin unter den Elektrolokomotiven“ der Deutschen Bundesbahn, die BR103!

Aktuelle Nachrichten

Da ich es für wichtig halte, dass alle am E103-Projekt Interessierten gut informiert bleiben, werden regelmäßig Neuigkeiten in unserem Blog veröffentlicht. Nachfolgend finden Sie die neuesten Nachrichten. Wenn Sie alle Nachrichten zurückschauen möchten, klicken Sie auf das Symbol unten!

Projectstatus Februar 2021

1 Februar 2021
http://www.e103.nl/wp-content/uploads/2021/02/update-logo.png 330 332 Andre Dovermann http://e103.nl/wp-content/uploads/2018/05/e103-site-logo.png Andre Dovermann2021-02-01 08:10:292021-03-04 06:04:37Projectstatus Februar 2021

Website unerreichbar

30 März 2020
http://www.e103.nl/wp-content/uploads/2020/03/website-offline.png 1102 1207 Andre Dovermann http://e103.nl/wp-content/uploads/2018/05/e103-site-logo.png Andre Dovermann2020-03-30 05:46:182021-02-15 20:14:28Website unerreichbar

Spur 0 Tagen - Giessen 2020

0 Kommentare
/
12 März 2020
http://www.e103.nl/wp-content/uploads/2020/03/coranavirus-highlight.jpg 393 767 Andre Dovermann http://e103.nl/wp-content/uploads/2018/05/e103-site-logo.png Andre Dovermann2020-03-12 10:52:572020-03-12 10:52:57Spur 0 Tagen - Giessen 2020

Limited Editions

0 Kommentare
/
4 Februar 2020
http://www.e103.nl/wp-content/uploads/2020/02/E03-und-BR103.jpg 683 1024 Andre Dovermann http://e103.nl/wp-content/uploads/2018/05/e103-site-logo.png Andre Dovermann2020-02-04 00:01:262021-01-27 20:25:10Limited Editions

Status E103 project - Februar 2020

0 Kommentare
/
3 Februar 2020
http://www.e103.nl/wp-content/uploads/2020/01/calendar-schedule-project.jpg 250 695 Andre Dovermann http://e103.nl/wp-content/uploads/2018/05/e103-site-logo.png Andre Dovermann2020-02-03 17:24:082020-02-04 00:04:58Status E103 project - Februar 2020

Antriebskonzept

5 Kommentare
/
7 September 2019
http://www.e103.nl/wp-content/uploads/2019/09/draaistel-opbouw-hotspots-E103-project.png 372 949 Andre Dovermann http://e103.nl/wp-content/uploads/2018/05/e103-site-logo.png Andre Dovermann2019-09-07 19:48:112021-02-13 16:59:59Antriebskonzept

Fernsprecher-Haus

0 Kommentare
/
20 Juli 2019
http://www.e103.nl/wp-content/uploads/2019/06/fernsprecher_haus_v2.png 768 1024 Andre Dovermann http://e103.nl/wp-content/uploads/2018/05/e103-site-logo.png Andre Dovermann2019-07-20 18:27:222019-12-05 17:17:50Fernsprecher-Haus

Am Ende der Strecke

5 Kommentare
/
4 Juli 2019
http://www.e103.nl/wp-content/uploads/2019/07/buffer-e103-project-1.png 1200 1600 Andre Dovermann http://e103.nl/wp-content/uploads/2018/05/e103-site-logo.png Andre Dovermann2019-07-04 08:21:032019-12-05 17:22:17Am Ende der Strecke
ZurückWeiter
MEHR NACHRICHTEN LESEN

Womit wird das Modell ausgestattet?

Das Modell der 103 wird für den digitalen Einsatz auf Basis eines ESU Lokpilot-Decoders mit folgenden Funktionalitäten geliefert werden. Dabei verwenden wir nur qualitativ hochwertige Produkte, denn Qualität steht bei uns an erster Stelle.

Federpuffer

4 angetriebene Achsen

Licht in Fahrtrichtung

Führerhausbeleuchtung

sound

Aus welchen Materialien wird das Modell hergestellt?

  • Um ein Modell zu einem attraktiven Preis herzustellen, bauen wir das Modell aus verschiedenen Materialien. Das Fahrwerk wird aus Metall gefertigt, so dass das Modell ein ausreichendes Gewicht hat und eine gute Laufeigenschaft gewährleistet ist.
  • Der Aufbau wird aus hochwertigem Kunststoff gefertigt, wie er von LENZ verwendet wird. Durch die Herstellung des Aufbaus aus Kunststoff können wir die Produktionskosten besser kontrollieren, was sich im Kaufpreis niederschlägt.
  • Die Konstruktion wie Stromabnehmer, Leitungen auf dem Dach insgesammt Isolatoren werden aus Metall gefertigt, so dass sie nicht zu empfindlich sind.
  • Handgriffe, Scheibenwischer usw. können aus verschiedenen Materialien bestehen. Diese Teile werden separat gegossen und manuell am Modell befestigt, was zu einer besseren Detaillierung führt.

K = Kunststoff / M = Metall

Wann wird das Modell verfügbar sein?

Derzeit wird das Modell auf Basis der Original-Konstruktionszeichnungen in ein 3D-CAD-Modell umgewandelt, dies ist die wichtigste und zeitaufwändigste Aufgabe, die gut gelöst werden muss. Die Qualität dieser 3D-CAD-Zeichnung bestimmt später die Detaillierung des Modells und seiner Funktionalitäten. Vergessen Sie nicht, dass es sich um ein Modell handelt, das in der Größe von mindestens 300 Stück produziert wird, also muss alles stimmen!

Nach Abschluss dieser Arbeiten werden verschiedene Testversionen erstellt, um alles bis ins kleinste Detail zu perfektionieren, und dann kann der Produktionsprozess beginnen.

Wann das Modell geliefert wird, ist die Frage, die sich jetzt jeder stellt. Für die komplette Entwicklung und den Produktionsstart können wir einen Mindestzeitraum von 2 bs 3 Jahren nemen. Dies würde bedeuten, dass das Modell der 103 end 2020 ausgeliefert werden kann, vorausgesetzt natürlich, dass alles reibungslos verläuft

Um dieses Modell in einer Auflage von mindestens 300 Stück zu produzieren, brauche ich Hilfe!

Ich investiere einen großen Teil meines persönlichen Geldes in dieses Projekt und musste daher eine Sicherheitsmarge innerhalb meines Budgets einbauen. Das bedeutet, dass ich mindestens 120 Einträge sammeln muss, oder mehr natürlich!

Wenn Sie auch ein exemplar dieser legendären Lokomotive reservieren möchten, benutzen Sie bitte unser Anmeldeformular auf der Seite.

Vorabregistrierung

Der Zähler für die Anzahl der Vorabregistrierung steht auf:

152

Stück

Neben dem Standardmodell der BR103 gibt es auch die Möglichkeit, eine Reihe von Limited Editions zu reservieren. Dazu ist es jedoch notwendig, die Mindestanzahl an Reservierungen pro limitierter Auflage zu erreichen. In der angezeigten Zählerstand werden die limitierten Ausgaben nicht in die Berechnung einbezogen. Wenn Sie sich für eine Limited Edition entscheiden möchten, können Sie bis spätestens 31. Mai 2020 eine Vormerkung vornehmen.

Die Limited Editions können nur bei ausreichender Vorbestellung produziert werden, sonst ist dies nicht möglich!

Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren

Hat ein neuer Hersteller eine Chance auf dem Markt?

Es ist allgemein bekannt, dass die Spur 0 seit 2007 (mit dem Eintritt von LENZ) einen neuen Impuls erhält. Die von ihnen hergestellten Modelle sind mit Hilfe von Metall und Kunststoff so konstruiert, dass sie ihre Modelle zu einem relativ niedrigen Preis auf dem Markt anbieten können. Darüber hinaus sehen wir auch, dass andere Anbieter wie MBW und BRAWA einen Schritt in der spur 0 machen. Wir sehen auch, dass Lieferanten wie Bush die producten von MTH in ihr Programm aufgenommen haben und als Partner in Europa auftreten.

MTH ist ein Modellbahnhersteller aus Amerika, wo die spur 0 fast 35% des gesamten Marktanteils ausmacht. Mittlerweile produzieren sie sogar einige europäische Modelle wie das „deutsche Krokodil“ E44, das „Schweizer Krokodil“, den Taurus und eine Reihe von Dampfzügen, die wir regelmäßig auf anlagen antreffen. Wenn ein solcher Hersteller einen Schritt in Richtung europäischer Markt macht, muss es also einen Aufwärtstrend geben!

Der Grund dafür, dass dei Spur 0 wächst, liegt darin, dass wir einen Trend beobachten, bei dem viel ältere Modellbahnfreunde von N/HO auf die spur  0 umsteigen.

Es gibt also ein Potenzial für einen neuen Lokomotivhersteller im Format 1:45, sofern das richtige Modell gewählt wird und das Preis-/Leistungsverhältnis mindestens dem der LENZ-Modelle entspricht.

Wie viel kostet das Modell?

Wir befinden uns derzeit noch in der Anfangsphase des E103-Projekts und können erst nach Abschluss dieser Entwicklungsphase einen Endpreis auf Basis des fertigen 3D-CAD-Modells berechnen. Wie bereits erwähnt, wissen wir, dass das Modell für jeden preisgunstig bleiben muss.

Unser Ziel ist es daher, das Modell so kostengünstig wie möglich herzustellen, so dass wir einen Endverkaufspreis von etwa 1300 Euro erzielen können.

This post is also available in: Niederländisch

Contactinformatie

André Dovermann
Email : andre@e103.nl

FACEBOOK PAGINA

Doneer

Je kunt ons ook steunen via een persoonlijke donatie, de hoogte van de donatie bepaal jezelf!

Nieuwsbrief

Schrijf je nu in voor onze nieuwsbrief en blijf op de hoogte rondom de laatste ontwikkelingen
© Copyright - André Dovermann | Privacy Policy
  • Facebook
Nach oben scrollen
error: copying the content is not allowed!!